Eine gute Idee von damals ist mittlerweile zu einer Institution geworden - die Betreuung von Kolleginnen und Kollegen, die bei mehr oder weniger großen Einsätzen in Unterfranken zum Einsatz kommen. Demo, Fußball, Wahlkampf - ganz gleich, die DPolG Unterfranken ist vor Ort. Auf dieser Seite findet ihr Berichte und Bilder von unseren zahlreichen Einsatzkräftebetreuungen.

 

 

2023

 

22.04.2023

 

TSV Aubstadt - Wacker Burghausen

 

Die nächste Einsatzbetreuung der DPolG Unterfranken - diesmal im Grabfeld, denn es stand das Regionalligaspiel zwischen dem TSV Aubstadt und Wacker Burghausen auf dem Programm.
Und so haben wir uns kurzerhand auf den Weg zu den Einsatzkräften gemacht und unser Benny Hubka hat sie gut versorgt, was den Kollegen/-innen sichtlich gut getan hat. Das Ganze wie immer ehrenamtlich in unserer Freizeit.
Danke an dieser Stelle auch für das rundum positive Feedback für unser Wirken 
So war es ein rundum gelungener Einsatz und am Ende auch noch mit dem sportlichen Erfolg für Aubstadt.

25.03.2023

 

Kickers Würzburg - FC 05 Schweinfurt

 

Ende März stand erneut das Derby zwischen den Kickers aus Würzburg und dem FC 05 Schweinfurt an. Volle Hütte am Dallenberg und die DPolG Unterfranken mit ihrer Einsatzbetreuung mittendrin.
Bei sehr wechselhaften Wetterbedingungen konnten wir die zahlreichen Kollegen/-innen versorgen - dabei entstanden wie immer viele gute Gespräche mit Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Einiges davon konnten wir direkt klären, andere Themen bedürfen der weiteren Abklärung und werden zeitnah beantwortet.
Wir kommen wieder - keine Frage!

2022

 

07.01.2023

 

„Nikolaus“ - Einsatzbetreuung der DPolG Unterfranken

 

 

Am 13. Dezember machte sich die DPolG Unterfranken zu ihrer letzten geplanten Einsatzbetreuung des Jahres 2022 auf – zur fast schon zur Tradition gewordenen Nikolaus-Einsatzbetreuung. Anlässlich des Einsatzgeschehens zur Versammlungslage wurden direkt in Würzburg zahlreiche Einsatzkräfte des ZED Würzburg, der Bereitschaftspolizei und der örtlich zuständigen PI Würzburg-Stadt mit heißem Kaffee, Energy-Drinks, Süßigkeiten sowie kleinen DPolG-Tools versorgt. Vor allem der heiße Kaffee wurde auf Grund der wirklich eisigen Temperaturen von deutlich unter 0° C sehr gerne angenommen.

 

Diesmal bekam auch wieder unser Einsatzbetreuungs-Team direkte Unterstützung von der Bereitschaftspolizei aus der III. BPA. Katharina Reimund war abermals ehrenamtlich für die Kollegen/-innen mit unterwegs, nachdem sie in diesem Jahr schon des Öfteren auch im Rahmen der Einsatzbetreuungen zur IMK oder zum G7-Gipfel unterstützt hatte  vielen Dank dafür und einfach großartig diese Zusammenarbeit mit der BePo.

Neben Katharina waren auch noch Holger Fiederling, Peter Wetzel sowie Michael Stein mit unterwegs und standen den Kollegen/-innen vor Ort Rede und Antwort. Neben den Einsatzkräften bei der Versammlungslage wurden im Anschluss aber dann auch noch die Würzburger Dienststellen mit versorgt – ein ebenso wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für den täglichen Dienst in den Schichten bei unseren unterfränkischen Dienststellen. Die Kollegen/-innen waren auf jeden Fall sehr erfreut und dankbar.

 

Mit dieser letzten Einsatzbetreuung des Jahres geht ein weiteres intensives Betreuungsjahr zu Ende – als DPolG Unterfranken haben wir an zehn Tagen Einsatzbetreuungen in den verschiedenen Bereichen selbst durchgeführt, wobei allein die Einsatzbetreuung zur Innenministerkonferenz an drei Tagen mit sehr hohem Kräfteaufkommen als auch die Betreuung aller unterfränkischen Dienststellen anlässlich von „G7-dahemm“ an drei Tagen einen sehr hohen Aufwand bedeuteten. Darüber hinaus hatten wir uns wie viele andere Verbände auch an den Einsatzbetreuungen zum G7-Gipfel Elmau vor Ort und auch in München zu den European Championships mit beteiligt. 

All das erfordert jede Menge Idealismus und Bereitschaft zum Ehrenamt, all das lässt sich nur mit einem tollen Team bewerkstelligen  deshalb geht der größte Dank an ein großartiges Einsatzbetreuungs-Team, das einfach bereit ist und einfach immer Bock hat !!!


 

28.03.2022

Einsatzbetreuung DPolG Unterfranken am #Weltfrauentag

Toto-Pokal-Spiel 1. FC Schweinfurt 05 vs. Würzburger Kickers

 

Nach langer Zeit ohne Zuschauer im Stadion oder nur mit sehr geringen Auslastungen konnte

am 08. März auch in Schweinfurt wieder ein Fußballspiel vor „großer“ Kulisse stattfinden.

Und das war für die Region nicht irgendein Spiel, es war ein „Klassiker“ zwischen dem 1. FC

05 Schweinfurt und den Würzburger Kickers. Zwei Vereine mit einer ausgeprägten Rivalität

auch zwischen den Fanlagern, insofern war dieses Risikospiel auch mit einem großen

Kräfteaufgebot von Seite der Polizei versehen. Und sportlich ging es auch um einiges, es war

das Toto-Pokal Viertelfinale und damit ging es ein Stück weit um die „Eintrittskarte“ in die

erste Hauptrunde des DFB-Pokals.

Zu diesem besonderen Anlass war natürlich auch wieder die DPolG Unterfranken mit ihrer

bewährten Einsatzbetreuung zur Stelle, immer im Einsatz für die Kollegen/-innen im Einsatz.

Mit Hubert Froesch, Joachim Schinzel, Peter Wetzel, Benny Hubka und Thorsten Grimm war

ein starkes DPolG-Betreuungsteam vor Ort. Besonders zu erwähnen sind hier die beiden

Pensionisten Hubert und Joachim, die sich ihrer DPolG nach wie vor sehr verbunden fühlen.

Ziemlich eisige Temperaturen waren wieder mal dafür prädestiniert, dass es heißen Kaffee

und heiße Schokolade mit Sahne und Schokostreuseln gab. Aber auch Energy Drinks,

Süßigkeiten und viele weiter Kleinigkeiten durften nicht fehlen. Über 300 Einsatzkräfte der

Bundespolizei, der Bereitschaftspolizei aus Nürnberg und Würzburg mit EH und USK sowie

die Kräfte der Einsatzhundertschaft Unterfranken und der örtlichen PI Schweinfurt, ja selbst

die Reiterstaffel, waren sehr dankbar und leerten unsere Vorräte fast gänzlich.

Ein besonderes Geschenk gab es aber auch für all unsere Kolleginnen im Einsatz anlässlich

des Weltfrauentages – sie durften sich alle über ein kleines Schmuckstück in Form eines

Engelrufers freuen.

Nach langer Zeit waren aber besonders auch die Gespräche vor Ort so wertvoll, es gab viel

Gesprächsstoff. Was deutlich zu spüren war ist die Tatsache, dass alle Einsatzkräfte

inzwischen mehr als nur am Limit laufen – die Einsatzbelastung ist enorm, ein Ende nicht in

Sicht. So konnten wir als Berufsvertretung auch wieder einiges mitnehmen, es gibt genug

Gesprächsbedarf mit den politischen Verantwortungsträgern.

Der Einsatz lief letztlich erfolgreich und ohne größere Vorkommnisse ab, es blieb

glücklicherweise alles friedlich. Die zahlreichen Zuschauer konnten im gut gefüllten Willi-

Sachs-Stadion ein gutes Fußballspiel beobachten, dass die Würzburger Kickers mit 4:1 für

sich entscheiden konnten.


2021

 

27.12.2021

Einsatzbetreuung DPolG Unterfranken

 

Am 19.12.2021 war es wieder mal Zeit für eine Einsatzbetreuung der DPolG Unterfranken,

und das Ganze auch wieder mal in Schweinfurt – insgesamt betrachtet unser

Einsatzbetreuungs-Hotspot im Jahr 2021. Der Anlass war einer der vielen Corona-Spaziergänge, die sich in Schweinfurt, aber auch in vielen anderen unterfränkischen und bayerischen Städten etabliert haben. Allerdings war

bereits zu diesem Zeitpunkt in Schweinfurt zu beobachten, dass die Gesamtlage rund um

diese Spaziergänge deutlich Fahrt aufnahm. So musste bereits zu diesem nicht angemeldeten

Spaziergang mit rund 3.000 Teilnehmern ein enormes Polizeiaufgebot gestellt werden – und

das galt es zu betreuen.

Dem Wetter angemessen konnten wir die Einsatzkräfte bei unserer „Weihnachts-

Einsatzbetreuung“ mit Heißgetränken wie Kaffee oder heißer Schokolade mit Sahne und

Schokostreuseln versorgen, oder bei Bedarf natürlich auch mit einem Energy-Drink.

Bei den vielen Gesprächen war aber auch bei den Kollegen/-innen deutlich spürbar wir

angespannt die aktuelle Lage ist. Die vielen Einsatzkräfte der ZEDen oder der

Bereitschaftspolizei kommen so gut wie überhaupt nicht mehr aus ihren Stiefeln, aber auch

die örtlichen Kräfte der PI Schweinfurt oder der KPI Schweinfurt berichteten von ähnlichen

Zuständen, da Einsatzgeschehen das nächste jagt.

 

Für diesen Sonntag, dem letzten Sonntag vor Weihnachten, war es eine gelungene

Einsatzbetreuung und die eingesetzten Kollegen/-innen konnten diesen Einsatz ohne größere

Vorkommnisse beenden und gesund zu ihren Liebsten nach Hause kommen.

Bereits in der darauffolgenden Woche sollte sich aber leider zeigen, dass die angespannte

Gesamtlage zu eskalieren drohte. Und so kam es leider in München oder auch in Schweinfurt

am 2. Weihnachtsfeiertag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit den ach so friedlichen

Spaziergängern – eine insgesamt besorgniserregende Entwicklung.


07.05.2021

 

1. Mai bei der DPolG Unterfranken – Großdemo in Schweinfurt

 

Für den 1. Mai hatten sich in Schweinfurt gleich vier Großveranstaltungen angekündigt. Angefangen von der alljährlichen DGB-Kundgebung, über die Schweinfurter Aktionsbündnisse „Schweinfurt ist bunt“ und „SWADS“ (Schweinfurt auf die Straßen) bis hin zur problematischen Versammlung des III. Weg. Insgesamt war also ordentlich Potential geboten, was auch einen sehr hohen Kräfteansatz von mehreren hundert Einsatzkräften erforderte. Das hat natürlich auch wieder die Einsatzbetreuung der DPolG Unterfranken auf den Plan gerufen.

 

Glücklicherweise wurden alle Versammlungen von den Gerichten mit der Auflage von stationären Kundgebungen versehen. In Anbetracht der zu diesem Zeitpunkt sehr hohen Inzidenzwerte in Schweinfurt war dieses gesamte Versammlungsgeschehen sowieso schon sehr kritisch zu bewerten.

 

Drei 2er-Teams der DPolG Unterfranken (Hubert Froesch, Joachim Schinzel, Detlef Heber, Benny Hubka, Tom Lintl und Thorsten Grimm) machten sich also auf den Weg mit Kaffee (laut Aussage einiger Kollegen soll es ein sehr guter Kaffee gewesen sein J), heißer Schokolade, Energy-Drinks, Süßigkeiten, Kugelschreiber etc., um den zahlreichen Einsatzkräften der Bereitschaftspolizeien von Nürnberg und Würzburg, den Kollegen/-innen der Schweinfurter Polizeidienststellen oder des Führungsstabes zur Seite zu stehen. Auch den Medien fiel die DPolG-Anwesenheit auf und so fanden wir uns passenderweise zum 1. Mai als Gewerkschaft in der örtlichen Presse wieder.

 

Glücklicherweise hatte sich die Lage über den 1. Mai dann deutlich entspannt, da zwei der vier angemeldeten Versammlungen kurzfristig wieder abgesagt wurden. Dadurch blieb mehr Zeit für einen guten Austausch mit den Kollegen/-innen, die sich über das konstante Engagement der DPolG Unterfranken sehr erfreut zeigten – war es doch allein in den letzten fünf Jahren die inzwischen 46. Einsatzbetreuung.

 


07.05.2021

Die „BLAUE NACHT“ der DPolG Unterfranken

 

Am 17. April hatte die DPolG Unterfranken die „Blaue Nacht“ ausgerufen. Das hieß nicht weniger, als dass alle unterfränkischen und damit über 30 Dienststellen im Zuge einer Nachtschicht angefahren und besucht wurden.

 

Es ging um ein Zeichen der Wertschätzung für die Kollegen/-innen im Nachtdienst – mal außerhalb unserer normalen Einsatzbetreuungen bei entsprechenden Einsatzlagen. Denn schließlich sind es auch und vor allem die Schichten, die 24/7 für die innere Sicherheit einstehen und ihren Mann/ihre Frau stehen.

 

Dafür waren insgesamt acht Fahrzeugbesatzungen der DPolG Unterfranken über mehrere Stunden im Einsatz und suchten den direkten Kontakt zu den Kollegen/-innen. Natürlich passierte das alles unter Einhaltung der zu dieser Zeit aktuell geltenden Corona-Regeln.

 

Die Schichtler waren sichtlich überrascht und hocherfreut über unsere Besuche, denn sowas gab es vorher noch nie. Auch über die Tatsache, dass sich so viele DPolGler ehrenamtlich in ihrer Freizeit in einer Samstag-Nacht für so eine Aktion zur Verfügung stellen. Allein diese Reaktionen waren für uns Bestätigung genug, damit einen Nerv getroffen zu haben. Versorgt wurden die Kollegen/-innen passend zur Nachtschicht mit Energy-Drinks, passenden Schreibutensilien für den Streifendienst sowie Süßigkeiten.

 

Uns war es eine Freude und die nächste „Blaue Nacht“ kommt bestimmt …

 


28.03.2021

Einsatzkräftebetreuung Demo Schweinfurt

 

 

Einsatzbetreuung der DPolG Unterfranken geht immer - trotz oder vielleicht auch gerade wegen Corona.
Heute waren wir mit unserem Team Bernhard Bätz, Benny Hubka und Thorsten Grimm in Schweinfurt unterwegs anlässlich einer Versammlung mit Kundgebung und Aufzug von Corona-Maßnahmen-Kritikern - exakt das Spannungsfeld, in dem sich die Polizei und unsere Kollegen/-innen bewegen. Lt. Medien waren 1.300 Teilnehmer zu dieser Veranstaltung gekommen, die am Ende friedlich und reibungslos verlief.
Coronakonform und kontaktlos wurden für die Einsatzkräfte Tüten vorbereitet und ausgehändigt mit allerlei Nützlichem und Energy für den Polizeialltag. Kaffee gab es auch dazu.
Die Kollegen/-innen haben sich sehr gefreut, zumal auch viele fachliche Fragen beantwortet werden konnten.

2020

 

17.11.2020

Einsatzkräftebetreuung CASTOR-Transport

 

Am 04. November war es seit langer Zeit wieder einmal soweit – ein größerer CASTOR-Transport wurde auf den Weg geschickt durch das gesamte Bundesgebiet. Dabei durchquerte der CASTOR in den frühen Morgenstunden auch Teile von Unterfranken am Untermain von Kahl am Main bis nach Stockstadt, um dann ins Zwischenlager nach Biblis weiterzufahren.

 

Die ganze Nacht über waren zahlreiche unterfränkische Kräfte der örtlichen Dienststellen, sowie Kräfte der Bereitschaftspolizei eingesetzt. Darüber hinaus war dies natürlich ein bundesweiter Einsatz, der auch massive Kräfte der Bundespolizei sowie der einzelnen Länderpolizeien erforderte.

 

Die DPolG Unterfranken machte sich somit wieder auf den Weg zu einer ihrer berüchtigten Einsatzbetreuungen – der Unterschied – diesmal in Form einer echten Nachtschicht. Und so konnten die eingesetzten Kräfte, die entlang der kompletten Bahnstrecke postiert waren gut versorgt werden. Gerade zur Nachtzeit und bei kühlen Temperaturen nahmen die Kollegen/-innen den Kaffee oder die heiße Schokolade mit Sahne und Schokostreuseln sehr gerne, aber auch die mitgeführten Energy-Drinks gingen gut. Da die Einsatzkräfte auch an vielen Stellen allein oder in unwegsamem Gelände an der Bahnstrecke standen, tat die nächtliche Ansprache durch unsere Einsatzbetreuer sehr gut.

 

Das Einsatzbetreuungsteam der DPolG Unterfranken bestand diesmal aus Johanna Steinruck, die erstmalig dabei war, unserem Ehrenvorsitzenden und Pensionistenvertreter Hubert Froesch sowie unserem Bezirksvorsitzenden Thorsten Grimm.

 


 

08.08.2020

Einsatzkräftebetreuung in Würzburg und Mellrichstadt

 

Sommerzeit ist DPolG-Zeit

 

Und damit ist die DPolGUnterfranken mit unserer Einsatzbetreuung auf jeden Fall wieder amPulsderZeit für unsere Kollegen/-innen im Einsatz - heute u.a. bei der Motorrad-Demo in Mellrichstadt.

 

Bei atemberaubenden Temperaturen sind die Einsatzkräfte für jede Abkühlung dankbar, da kommen unsere Energydrinks und das Wasser unseres Kooperationspartners flyeralarm_giveaways gerade recht, garniert mit ein paar süßen Kleinigkeiten

 

 

 

Sommerhitze - na und. Wir sind trotzdem und gerade deshalb für Euch da und unterwegs.

 

Die DPolGUnterfranken betreute heute nicht nur in Mellrichstadt, sondern auch Einsatzkräfte in Ochsenfurt und besuchte dann noch einige Dienststellen in Würzburg und Kitzingen.

Wir konnten Wasser von Flyeralarm und andere Kaltgetränke verteilen.

Danke an das heutige Team Johanna Steinruck, Michael Stein, Joachim Schinzel und Tom Lintl

 

Wir sind für Euch am Puls der Zeit


18.3.2020

 

Einsatzkräftebetreuung Würzburger Kickers – Waldhof Mannheim

 

Das Jahr 2020 und damit die Rückrunde hat in der 3. Liga schon wieder voll Fahrt aufgenommen, wie angekündigt ist auch die DPolG Unterfranken wieder mit ihren Einsatzbetreuungen präsent – diesmal beim Risiko-Spiel der Würzburger Kickers gegen Waldhof Mannheim – sportliche Brisanz war von vornherein gegeben, denn beide Mannschaften kämpfen nun direkt um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

 

Das torlose Remis am Ende spiegelte am Ende zwar nicht das hochklassige Spiel wieder, vor allem auch nicht den hochprofessionellen Polizeieinsatz, der darum herum stattfand, denn es wurden reichlich Einsatzkräfte rangeschafft, die es zu betreuen galt. Insgesamt 300 - 400 Kollegen/-innen von der Bundespolizei, von den Bereitschaftspolizeien aus Dachau, Eichstätt, Nürnberg und Königsbrunn sowie die eigenen unterfränkischen Kräfte der PI Würzburg-Stadt, des OED sowie umliegender Dienststellen.

 

Von Seite der DPolG Unterfranken erfolgte die zuverlässige Versorgung mit Kaffee, heißer Schokolade sowie Energy-Drinks im getränketechnischen Bereich, dazu ein paar Leckereien und Nützliches für den Polizeialltag, die den Einsatzkräften das Leben versüßen konnten und Hilfe bieten. Wir haben uns als DPolG Unterfranken riesig über den großen Zuspruch gefreut, der uns von allen Seiten entgegengebracht wurde, auch für uns ein Zeichen der Wertschätzung, so wie wir gerne für ALLE eingesetzten Kollegen/-innen unterwegs sind.


Einsatzkräftebetreuung - auch an Silvester

Auch an Silvester könnt ihr euch unserer Unterstützung sicher sein!

 Deshalb haben sich die Kollegen/-innen, die heute Nacht an Silvester Dienst für uns tun, eine Erfrischung redlich verdient.

 Der Kreisvorsitzende des KV Würzburg, Holger Fiederling und unser Ansprechpartner für die PI Kitzingen, Jonas Schrödl, haben sich deshalb gerne darum gekümmert, dass alle Dienststellen im Würzburger Bereich (Ochsenfurt, Kitzingen, VPI Würzburg, OED Würzburg, Würzburg-Stadt, Würzburg-Land, KPI Würzburg) mit Getränken für die Nacht versorgt werden.

 

2019

 

 Nikolaus - Einsatzkräftebetreuung

Würzburger Kickers – Viktoria Köln

 

Der Nikolaustag war gerade vorbei und so machte sich die Nikolaus-Crew der DPolG Unterfranken auf zu ihrer nächsten Einsatzbetreuung. Mit blauen Mützen und blauen Jacken ging es bei frostigen Temperaturen wieder mal auf die Straße für die Kollegen/-innen, die jetzt wieder der Jahreszeit angemessen mit heißer Schokolade (mit Sahne und Schokostreuseln), mit Kaffee, Energy-Drinks, Süßigkeiten für zwischendurch und nützlichem Allerlei versorgt wurden. Diese Aktion kam wieder sehr gut an und wir wollten damit auch zeigen, dass es gut ist, sich selbst nicht immer so wichtig zu nehmen und da nehmen wir uns als Nikoläuse auch mal gerne etwas selbst auf die Schippe.

 

Für die DPolG Unterfranken war dies bereits die achte Einsatzbetreuung im Jahr 2019 und wir können schon jetzt zusichern, dass wir auch im Jahr 2020 so für die Einsatzkräfte weitermachen werden, denn es gibt genug zu tun und genug Einsätze zu bewältigen, die betreut werden wollen. Wir bedanken uns mit unserem gesamten Team der DPolG Unterfranken für die vielen guten Gespräche, für das Verständnis und für das Vertrauen in unsere ehrenamtliche Arbeit. Gleichwohl ist es ein Genuss zu spüren, dass unser Engagement so wertgeschätzt wird – und so macht es für alle Seiten Spaß.

 

Wir sehen uns 2020 !!!


3. Liga - Würzburger Kickers gegen TSV 1860 München

Zum Montagabendspiel in der 3. Liga hatten die Kickers am 07.10.2019 den TSV 1860 München zu Gast. Auch wir waren wieder unterwegs. Da als Rot-Spiel deklariert, waren wieder etliche Einsatzkräfte aufgeboten worden. Wir haben versucht, alle zu erreichen. Es hat wieder Spaß gemacht, gute Gespräche zu führen und mit den Kollegen/-innen im Einsatz auf direkter Tuchfühlung zu sein.
Warum machen wir das? Wegen und für euch und vor allem aus Überzeugung!

Für uns gilt - ehrliche Basisarbeit anstatt unmoralischer Angebote!


DFB Pokal - Würzburger Kickers gegen Hoffenheim

 

Natürlich waren wir für die Einsatzkräfte vor Ort. Auf uns ist Verlass.

 

Die Einsatzkräfte freuten sich über unseren Kaffee, Eistee und die Süßigkeiten. Teilweise waren die Kräfte tags zuvor erst in Ingolstadt und dann bei uns.
Ein Kollege hat bei den Gesprächen eine interessante Aussage getätigt. „Was nützen mir Schlüsselanhänger und Kalender auf dem Tisch. Mir ist wichtiger, dass die Gewerkschaft mich im Einsatz betreut und ich einen Kaffee bekomme, so wie es bei euch in Würzburg immer funktioniert.“
Danke für das Lob!
Trotz des Dienstes freuten sich die Einsatzkräfte auf unsere Betreuung in Unterfranken. Das ist schon bekannt in Bayern.
Für uns war um 18:30 Uhr Ende und wir hoffen, dass alle Kollegen heil nach Hause gekommen sind.